Der eintägig abends stattfindende Lehrgang in Aachen dient der Vermittlung von Grundlagen zur Rettung Ertrinkender. Die allgemeine Rettungsfähigkeit für Lehrkräfte ist Voraussetzung für die Schwimmaufsicht über Schülerinnen und Schüler sowie für die Erteilung von Schwimmunterricht in allen Becken.
Um als Lehrkraft die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler zu gewährleisten und im Notfall adäquate Hilfe- und Rettungsmaßnahmen durchführen zu können, werden in diesem Lehrgang verschiedenste Aufgaben im und am Wasser behandelt.
Diese Anforderungen entsprechen den Vorgaben durch den „Erlass zur Sicherheitsförderung im Schulsport“, veröffentlicht vom Ministerium für Schule und Weiterbildung NRW am 03.01.2020 (vlg. Heft 1033, 2020). Weitere Informationen finden Sie auf der Seite von Schulsport NRW.
13.02.2025
Jeweils donnerstags von 18:00 bis 22:00 Uhr. Auf Anfrage sind auch alternative Termine möglich.
Wenden Sie sich zur Anmeldung oder für eventuelle Rückfragen gerne an uns.
Wir beginnen um 18:00 Uhr in der Kackertstraße 4 in den Räumen des DRK mit den theoretischen Grundlagen. Gegen 20:00 Uhr wird in die Ulla-Klinger Halle (ehemals Westhalle), Händelstraße 14, gewechselt, wo von 20:30 bis 22:30 Uhr die Praxis stattfindet. Der Lehrgang besteht aus einer Einheit und es fällt dafür die landesweit einheitliche Teilnahmegebühr in Höhe von 60 Euro pro Teilnehmer/in an.
Zum Schwimmen empfehlen wir Badebekleidung, die gut sitzt und nicht rutscht.
Für die Spinde in der Ulla-Klinger-Halle wird ein 1-Euro-Stück benötigt.
Die Teilnahmegebühr wird während des Lehrgangs entgegengenommen.
Nico Reguera
Hier können Sie sofort spenden.
Dieser Link führt zu einer externen Webseite.
Weitere Informationen zum Thema "Helfen + Spenden" finden Sie hier.
Nico Reguera
Email:wasserwacht(at)drk-sv-aachen(dot)de
Wasserwacht im DRK Stadtverband Aachen e.V.
Kackertstraße 4
52072 Aachen